Frankfurter LeseEule unterwegs
Von November 2021 bis Ostern 2022 fliegt die LeseEule durch Frankfurt und besucht Kinder vor Ort in Kinderhäusern, Kitas, Horten und Schulklassen.
Es lohnt sich, bis Ostern immer mal wieder einen Blick auf diese Seite zu werfen, da fortlaufend neue Angebote eingestellt werden! Oder einfach den Newsletter abonnieren: Jetzt hier abonnieren!
Einen Teil der Veranstaltungen finden Sie fest terminiert in unserem Veranstaltungskalender, hier erfolgt die Anmeldung direkt bei den Anbieter:innen.
Die Buchausstellung der LeseEule findet erst wieder im November 2022 in der Römerhalle statt!
Sie möchten eine Kindergruppe für eine Veranstaltung anmelden? Hier finden Sie die Anmeldebedingungen.
LeseEulen-Podcast
Warum ist es so wichtig, ein Geheimnis in einer Geschichte zu haben? Wie schaffe ich eine mysteriöse Atmosphäre? Und was bedeutet Suspense?
In dieser Folge unseres LeseEulen-Podcasts erfahrt ihr, wie man Geschichten spannender macht, was es mit Überraschungen auf sich hat und wie man es schafft, dass man mit der Hauptfigur mitfiebert ...
Cally Stronk und Christian Friedrich arbeiten hauptberuflich als Kinderbuchautoren. In unserem LeseEulen-Podcasts verraten sie, wie aus Ideen Bücher entstehen und was das Geheimnis guter Geschichten ist.
Jetzt einschalten!
Edi und Ida – eine Fortsetzungsgeschichte
Der Eichhörnchenjunge Edi und Ida, das Igelmädchen, erleben spannende Abenteuer mit einem Buch. Ab Ostern findet ihr im Abstand von ca. einer Woche hier immer eine neue Folge der Geschichte des Duos Clapp & Buchfink.
Actionbound-Quiz
Erlebe die Welt der Bücher mit dem spannenden interaktiven Actionbound-Quiz der Frankfurter LeseEule!
Scanne diesen Code mit der Actionbound-App, um den Bound zu starten.
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt
Das Institut für Stadtgeschichte, unser langjähriger Partner, hat den Lockdown genutzt, um einen kleinen Film über das Stadtarchiv zu drehen: https://www.youtube.com/watch?v=-Q7RM-lHiJo.
Zu diesem könnt ihr jetzt einen kleinen Quiz über die App Kahoot machen: https://create.kahoot.it/share/bucher-im-archiv-leseeule-2020-21/71812967-750d-4008-b4ee-b873db1cbb9f. Hierfür wird ein mobiles Endgerät benötigt und die App muss heruntergeladen werden.
Außerdem findet ihr auf dem Youtube-Kanal des ISG zwei Bastelanleitungen zu einem Motiv-Tagebuch und einem Glücksbüchlein zum Nachbasteln mit Kindern oder Schulgruppen. Die Bastelvorlagen zum Herunterladen: https://www.stadtgeschichte-ffm.de/de/veranstaltungen/kalender/404/leseeule-online
Wunderwelt Natur
„Ich schaffe das, Mama und Papa!“

Die deutsche Übersetzung des Bilderbuches „Gros Pipi“ von Émile Jadoul ist endlich draußen! Im folgenden Video ist zu sehen, wie er sich künstlerisch über die Übersetzung „Leon der kleine Pinguin – Muss Pipi“ freut.
Leon wird wach und muss aufs Klo. Ein oder sogar zwei Mal jede Nacht, mindestens! Und immer gehen Mama oder Papa Pinguin mit. Oder soll er es doch alleine probieren? Manchmal kann Leon gar nicht erst einschlafen. Warum, weiß er nicht. Aber dann hat er eine pinguinstarke Idee, wie es klappen könnte. Ob Mama und Papa seinen Einfall wohl auch so gut finden? Und als Leon endlich ein Bett für große Pinguine bekommt, wird das Einschlafen für ihn trotzdem nicht einfacher. Vielleicht ist Leons Bett jetzt ja viel zu groß?
Drei lustige Gutenachtgeschichten für kleine und große Pinguine in einem Pappbilderbuch, ideal für Kinder ab 24 Monaten.
Aus dem Französischen von Sandra Grimm: Leon, der kleine Pinguin – Muss Pipi! Mit Illustrationen von Émile Jadoul. Pastel, BE, 2022. ab 2 Jahren. € 14,00, ISBN: 978-3-328-30113-4
Videolink: